Born American Originaltitel:Arctic Heat Die drei US-Soldaten Mitch (Steve Durham), K.C. (David Coburn) und Savoy (Mike Norris) verbringen ihren Urlaub in Finnland in der Naehe der Grenze zur Sowjetunion. Aus Spass ueberqueren sie die Grenze, doch die Posten bemerken ihren Uebertritt und versperren ihnen den Rueckweg. Als Amerikaner in der Sowjetunion erweist sich der Aufenthalt bald als Hoellentrip, vor allem als sie in einem kleinen Dorf als Moerder beschuldigt werden und die Behoerden auf ihre Spur kommen . . . Laufzeit:92:36 min. (PAL) Sprachen: Deutsch (Stereo 2.0) Untertitel:keine Bildformat:1,33:1(Full Screen / 4:3) Format: VIDEO_TS GrĂ·sse:DVD 5 Menue/Kapitel/Cover:Ja/Ja/Ja Bild:NCG (NOR-DVD) Ton:Video UFA (VHS) Die deutsche Tonspur vom UFA Tape wurde an die Norwegische-DVD von NORDIC CINEMA GROUP angepasst. Die NOR-DVD selbst hatte nur eine norwegische Tonspur und englische Untertitel - beides wurde entfernt. Eins vorweg-Es gibt weltweit keine ungekuerzte Fassung dieses Films,wobei die laengste Fassung in den nordischen Laendern existiert. Diese DVD wurde um 2 Gewaltcuts geschnitten (Kehlenschnitt bei Tier 2,0 sec. und eine Nahansicht von einem toten Soldaten 1,0 sec.). Allerdings ist mir ein finnischer WebRip in die Haende gefallen, der zwar auch gekuerzt war, aber die fehlenden Stellen inne hatte. Quallitativ vom Bild schlechter, aber immer noch gut genug um die beiden Szenen in den Film zu integrieren. Also erstmalig weltweit absolut ungeschnitten. In allen nordischen Laendern wurde der Film wegen anti-sowjetischer Propaganda verboten. Fuer Regisseur Renny Harlin war es die Eintrittskarte nach Hollywood, wo er "Stirb langsam II" und "Cliffhanger" drehte !!!